zürich let's talk

Herzlich Willkommen zur ersten Konferenz
«zürich let’s talk» am 22. Mai 2025 in Zürich

Bettina Timmler, Inhaberin Agentur comm.pass (oben) und Anita Horner, Immo Atelier/IMMODAY (unten)

Bettina Timmler, Inhaberin Agentur comm.pass (oben) und Anita Horner, Immo Atelier/IMMODAY (unten)

Unter dem Motto „Zukunft gemeinsam gestalten“ diskutieren Branchenexperten rund um das Megathema Nachhaltigkeit in Zürich.

Die Immobilienbranche befindet sich in der Transformation. Klimaschutz und soziale Verantwortung rücken zurecht immer stärker in den Fokus. Was sind die grössten Herausforderungen, was können und sollten wir heute schon tun?

Auf der ersten Nachhaltigkeitskonferenz „zürich let’s talk“ diskutieren Branchenexperten über aktuelle Themen wie ESG im Bestand, Dekarbonisierung und Finanzierung. Wir bieten neue Perspektiven und tiefgehende Einblicke.

Highlights der Konferenz:

  • Erfahrungsaustausch: Lernen Sie von den Besten und teilen Sie Ihre Erfahrungen rund um das Thema Nachhaltigkeit.
  • Aktuelle Themen: Vertiefen Sie Ihr Wissen in mehreren Plena zu Schlüsselthemen.
  • Best Practices: Erhalten Sie wertvolle Einblicke und Praxisbeispiele von führenden Expertinnen und Experten
  • Netzwerken: Nutzen Sie die Gelegenheit zum offenen Austausch und Networking.

Erleben Sie spannende Vorträge und gewinnbringende Diskussionen – lassen Sie uns die Zukunft gemeinsam gestalten!

Bleiben Sie informiert über Lösungen, Konzepte und Praxisbeispiele zur schnelleren und besseren Umsetzung der ESG-Kriterien.

Wir freuen uns, bereits viele erfahrene Experten:innen und Unternehmen für die Konferenz zürich let’s talk gewonnen zu haben. 

Ihre Bettina Timmler (comm.pass) und
Anita Horner (
Immo Atelier/IMMODAY

Programm - zürich let's talk

Programm

zürich let’s talk am 22. Mai 2025

8.30 Uhr – 9:00 Uhr

Check-In und Kaffee und Gipfeli

9:00 Uhr – 9.10 Uhr
  • Gastgeber
  • Bettina Timmler, Inhaberin Agentur comm.pass Kommunikation und PR, Initiatorin der ESG-Konferenzen
  • Anita Horner, Gründerin Immo-Atelier & Präsidentin Immoday

Begrüßung

9:10 Uhr – 10:20 Uhr
Plenum 1 mit Impulsvortrag

Ivo Angehrn, Manager bei Drees & Sommer Switzerland

Ist Nachhaltigkeit der neue (immer noch) Standard im Anlagegeschäft?

10.20 Uhr – 10:50 Uhr
Plenum 2 mit Impulsvortrag

Impulsvortrag:
Prof. Dr. Michael Trübestein FRICS
Head of the MScRE-Program
President RICS (Switzerland)

Anja Toller, Projektleiterin Real Estate Consulting, Wincasa AG

Reto Bühler, Markenbotschafter Madaster Schweiz

Wie fit & nachhaltig ist der Gebäudepark Schweiz? Eine Standortbestimmung

10.50 Uhr – 11.20 Uhr
Kaffeepause
11.20 Uhr – 12.10 Uhr
Breakout Sessions zur Auswahl

Marcel Staub, Founder & CEO Lookthrough

Heinz J. Bernegger, Geschäftsführer (CEO) Swiss Sustainable Building Council – SGNI i.A 

manage-to-ESG – Von der Datenerfassung bis zur Gebäudezertifizierung​

 

 

11.20 Uhr – 12.10 Uhr
Breakout Sessions zur Auswahl

Dr. Haris Piplas, Urban & Infrastructure Solutions, Drees & Sommer; Dozent für Raumentwicklung ETH Zürich

Vom Brownfield zur Future City: Zukunft von nachhaltigen Quartieren

 

12.10 Uhr – 13.10 Uhr
Mittagspause
13.10 Uhr – 14.00 Uhr
Plenum 3 

Moderation: Prof. Dr. Michael Trübestein FRICS, Head of the MScRE-Program
President RICS (Switzerland)

Jelena Radovic, Head Business Development Buildings, Implenia Schweiz AG

Danny Schlumpf, CEO, Admicasa Management AG

Stranded Assets Risiko: wie können
wir damit umgehen? Die Notwendigkeit von Innovationen

14.00 Uhr – 14.50 Uhr
Plenum 4 mit Impulsvortrag

Prof. Dr. Adrian Wildenauer, Professor für digitales Bauen ¦ Hacking BIM in the context of standardisation

Alfred Freitag, Präsident SVLW, Schweizerischer Verein der Luft- und Wasserhygiene​

Soziale Nachhaltigkeit – (in der Arbeitswelt, im Siedlungsbau, im Reporting, moderner Unternehmenstransformation etc.)

 

14.50 Uhr –15.10 Uhr
Kaffeepause

Netzwerken

 

15.10 Uhr – 15.50 Uhr
Breakout Sessions zur Auswahl

Philipp von Schulthess, CEO, Oxoia AG

 

Diego Sigrist, Co-Founder, Scandens AG

 

Ohne Investitionen zu weniger CO2: Wie Gebäude ihren Fußabdruck sofort senken können

Sanierung leicht gemacht? Mit KI-gestützter Planung zu nachhaltigen, bezahlbaren und rentablen Immobilienbeständen

 

15.10 Uhr – 15.50 Uhr
Breakout Sessions

Johannes Pitterle, Managing Director, madaster switzerland

​Dr. Christian Spindler, Founder & CEO, Sustainaccount

Sarah Thury, Projektmanagerin Sustainabilty, Swiss Prime Site

Ressourcenmanagement: Schweizer Kreislaufwirtschaft stärken – Physische Klimarisiken – wie bewerte ich mein Portfolio / Standort? 

 

15.50 Uhr – 16.30 Uhr
Abschluss Keynote und Diskussion

Sasha Cisar, Head of SDG Research & Active Ownership, radicant bank ag

Sustainable Finance für eine lebenswerte Zukunft: Wie wir Klima und Natur erhalten können.

16.30 Uhr – 19.00 Uhr

Apéro riche

Änderungen im Konferenzprogramm bleiben ausdrücklich vorbehalten. 
Bei zeitlichen oder inhaltlichen Programmänderungen aus wichtigem Grund – unter anderem bei der Erkrankung eines Referenten, bei höherer Gewalt oder bei zu geringer Teilnehmerzahl – ist der Veranstalter berechtigt, einen anderen Termin ersatzweise zu benennen. Alle Änderungen in Bezug auf Zeit und Ort werden ebenfalls auf der Webseite mitgeteilt.

Breakout-Session(s)

  • Indirekte Immobilienanlagen, Daten(verfügbarkeit), BIM for ESG, / Regulierung Schweiz/Europa, Schweizer Kreislaufwirtschaft stärken 20.433.
Speaker - zürich let's talk

Unsere Speaker

Ivo Angehrn
Ivo Angehrn

Manager, Drees & Sommer Schweiz AG

Dr. Haris Piplas
Dr. Haris Piplas

Dr. Haris Piplas, Urban & Infrastructure Solutions, Drees & Sommer; Dozent für Raumentwicklung ETH Zürich

Bettina Timmler
Bettina Timmler

Inhaberin, comm.pass Kommunikation und PR

Anita Horner
Anita Horner

Inhaberin Immo Solutions Atelier & Präsidentin IMMODAY

Sasha Cisar
Sasha Cisar

Head of SDG Research & Active Ownership radicant bank ag

Jelena Radovic
Jelena Radovic

Head Business Development Buildings, Implenia Schweiz AG

Diego Sigrist
Diego Sigrist

Diego Sigrist, Co-Founder von Scandens AG

Prof. Dr. Michael Trübestein FRICS
Prof. Dr. Michael Trübestein FRICS

Head of the MScRE-Program President RICS (Switzerland)

Heinz J. Bernegger
Heinz J. Bernegger

Geschäftsführer (CEO) Swiss Sustainable Building Council

Alfred Freitag
Alfred Freitag

Präsident SVLW

Danny Schlumpf
Danny Schlumpf

CEO, Admicasa Management AG

Marcel Staub
Marcel Staub

Founder & CEO Lookthrough

Prof. Dr. Adrian Wildenauer
Prof. Dr. Adrian Wildenauer

Professor für digitales Bauen Berner Fachhochschule

Johannes Pitterle
Johannes Pitterle

Managing Director madaster switzerland

Philipp von Schulthess
Philipp von Schulthess

CEO, Oxoia AG

Sarah Thury
Sarah Thury

Project Manager Sustainability, Member of the Management Team Swiss Prime Site AG

Reto Bühler
Reto Bühler

Madaster Schweiz Markenbotschafter

Dr. Christian Spindler
Dr. Christian Spindler

Founder & CEO, Sustainaccount

Anja Toller
Anja Toller

Projektleiterin Real Estate Consulting, Wincasa AG

Sponsoren - zürich let's talk

Wir bedanken uns herzlich bei den Sponsoren und Partnern!

Ohne sie könnte so eine Konferenz nicht stattfinden.

Hauptsponsoren

Mazars

Sponsoren

Immoatelier
Immoatelier
Bton
COMM.PASS
bwg
bwg
COMM.PASS

Netzwerkpartner

wipswiss
wipswiss

Medienpartner

Vielen Dank an unsere Medienpartner für die Unterstützung

Immoday
Werden Sie Sponsor
location lets talk zuerich

Die Location

Wo?

Drees & Sommer Schweiz AG
Aemtlerstrasse 201
CH 8003 Zürich

Die Drees & Sommer Schweiz AG ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Tram, Bus, S-Bahn) und mit dem Auto gut erreichbar.

Wann?

Donnerstag, 22. Mai 2025
09:00 – 16:30 Uhr
Anschließend Get-Together

zürich let's talk
Deutsche Kreditbank AG (DKB)
Deutsche Kreditbank AG (DKB)

Drees & Sommer Schweiz AG

Nachhaltige, innovative und wirtschaftliche Lösungen für Immobilien, Industrie, Energie und Infrastruktur zu beraten, umzusetzen – oder den Kunden sogar beides aus einer Hand zu bieten – das zeichnet das Beratungs-, Planungs- und Projektmanagementunternehmen Drees & Sommer Schweiz aus. Unsere rund 240 Mitarbeitenden an den Standorten Zürich, Basel und Lausanne unterstützen Auftraggeber unterschiedlichster Branchen.

Drees & Sommer Schweiz ist Teil der Drees & Sommer Unternehmensgruppe, welche im Jahr 1970 gegründet wurde und seitdem als Nachhaltigkeitspionier und Digitalisierungstreiber der Real-Estate-Branche bekannt ist. Das internationale Unternehmen zählt mehr als 6’000 Mitarbeitende an 63 Standorten. Interdisziplinär zusammengesetzte Teams arbeiten in rund 6’500 Projekten weltweit daran, eine lebenswerte Zukunft zu schaffen und scheinbare Gegensätze zu vereinen: Tradition und Zukunft, Analoges und Digitales, Effizienz und Wohlbefinden. Als Unternehmer im Unternehmen steht dafür eine persönlich verantwortliche Partnerschaft ein.

Anmeldung - zürich let's talk

Melden Sie sich an

Im Teilnehmerbeitrag sind die Verpflegung/Kaffeepause und Unterlagen enthalten.

Kontakt - zürich let's talk

Kontakt

COMM.PASS
Kommunikation und PR
Bettina Timmler
                     
Rondorfer Straße 20
50968 Köln

T: 0221 367 924 70                     
M: 0172 771 2067
E-Mail: kontakt@comm-pass.de
W: www.comm-pass.de

10 + 9 =